Diese Website verwendet Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies,
unseren Datenschutzhinweisen und Nutzungsbedingungen einverstanden.
Um diese Meldung nicht mehr anzuzeigen, klicken Sie bitte auf OK.
Unternehmensinfos

Website & E-Mail
Soziale Medien
Kategorien
Gute Projekte für die Welt
Public Relations
Lesen
Reisen & Veranstaltungen
Public Relations
Lesen
Reisen & Veranstaltungen
News
Termine
Karte
kmuplus
kreieren wir unsere realität - für mehr unabhängigkeit und selbstständigkeit
Bereich:
newsletter - ich sammle die perlen aus dem internet
werbung für kulturell kreative - geht an ca. 12000 adressen
netzwerkarbeit - permakultur, transition, gemeinschaften
soziokratie - demokratie weiterentwickeln
herz und seele - realität kreieren, visualisieren mit herzkraft
kreative beziehungen - muster meistern, prozessarbeit
werbung für kulturell kreative - geht an ca. 12000 adressen
netzwerkarbeit - permakultur, transition, gemeinschaften
soziokratie - demokratie weiterentwickeln
herz und seele - realität kreieren, visualisieren mit herzkraft
kreative beziehungen - muster meistern, prozessarbeit
Unser Angebot:
sei du die veränderung, die du auf der welt möchtest…
anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbstständiger und unabhängiger zu machen - innerlich und äußerlich. kreieren wir unsere realität - schaffen wir uns die welt, die wir uns wünschen!
soziokratie - demokratie weiterentwickeln
viele projekte scheitern am zwischenmenschlichen, bevor sie realisiert werden. basisdemokratische strukturen sind oft sehr undemokratisch, weil sie selbsternannten möchtegern-königen zu viel spielraum geben und die basismitglieder sich zu wenig einbringen und zu wenig verantwortung übernehmen. soziokratie - die herrschaft aller beteiligten - hilft hier weiter.
anstatt das system zu bekämpfen, ist es viel effektiver, sich selbstständiger und unabhängiger zu machen - innerlich und äußerlich. kreieren wir unsere realität - schaffen wir uns die welt, die wir uns wünschen!
soziokratie - demokratie weiterentwickeln
viele projekte scheitern am zwischenmenschlichen, bevor sie realisiert werden. basisdemokratische strukturen sind oft sehr undemokratisch, weil sie selbsternannten möchtegern-königen zu viel spielraum geben und die basismitglieder sich zu wenig einbringen und zu wenig verantwortung übernehmen. soziokratie - die herrschaft aller beteiligten - hilft hier weiter.
Das Besondere:
meine lösungsvorschläge:
- regionale wirtschaftskreisläufe
- unabhängige netzwerke, kooperationen
- mit kmus (kleinst-, kleine und mittlere unternehmen),
bauern und genossenschaften
- ohne konzerne und banken
- befreiung aus unseren inneren gefängnissen
- unser leben selber steuern, ganz bewusst
- raus aus der opferrolle
- vertrauen, eigenverantwortung und selbstliebe stärken
- freude und leichtigkeit leben
- den himmel auf die erde holen
meine lokalen, regionalen, nationalen vorschläge:
- regionale wirtschaftskreisläufe fördern, erhalten, kreieren…
- netzwerke, allianzen bilden mit bauern, kmus
- bewusste konsumenten/aktive konsumenten
- schwerpunkt auf funktionierenden modellen
- eine andere welt ist möglich - es gibt sie bereits…
- die besten netzwerke: linke spalte auf meiner website
- lebensmittel direkt vom bauernhof/gemüseabo (RVL, CSA)
- permakultur
- food coop´s (LGB, LGW)
- transition town
- wogeno´s, kollektives eigentum, genossenschaften...
- regio-geld: minuto, ubuntu, info-many, franz hörmann...
- gesundheitskasse: artabana
- freie schulen: s. sammlung rechte spalte
- viele sind auf dem sprung aus dem hamsterrad und warten auf reale möglichkeiten
information über reale alternativen verbreiten
- mache einen filmabend, ich helfe dir, z. b. den film auszusuchen...
- die ökonomie des glücks
- transition 1+2...
- tomorrow
das motiviert und inspiriert selber etwas zu tun und mit anderen zusammenzuarbeiten:
- permakultur verein schweiz
- bio für jede
- urban agricultur netz basel
- transformales netz zürich
- neustart schweiz
- transition bern/zürich/winterthur
- gemeinwohl ökonomie...
deutschland/österreich
transformales netz D, transition town D/A/CH, einprozent D, identitäre bewegung A+D, deutsche mitte D, souveränitätsbewegung D/A/CH...
dein vorschlag?
- regionale wirtschaftskreisläufe
- unabhängige netzwerke, kooperationen
- mit kmus (kleinst-, kleine und mittlere unternehmen),
bauern und genossenschaften
- ohne konzerne und banken
- befreiung aus unseren inneren gefängnissen
- unser leben selber steuern, ganz bewusst
- raus aus der opferrolle
- vertrauen, eigenverantwortung und selbstliebe stärken
- freude und leichtigkeit leben
- den himmel auf die erde holen
meine lokalen, regionalen, nationalen vorschläge:
- regionale wirtschaftskreisläufe fördern, erhalten, kreieren…
- netzwerke, allianzen bilden mit bauern, kmus
- bewusste konsumenten/aktive konsumenten
- schwerpunkt auf funktionierenden modellen
- eine andere welt ist möglich - es gibt sie bereits…
- die besten netzwerke: linke spalte auf meiner website
- lebensmittel direkt vom bauernhof/gemüseabo (RVL, CSA)
- permakultur
- food coop´s (LGB, LGW)
- transition town
- wogeno´s, kollektives eigentum, genossenschaften...
- regio-geld: minuto, ubuntu, info-many, franz hörmann...
- gesundheitskasse: artabana
- freie schulen: s. sammlung rechte spalte
- viele sind auf dem sprung aus dem hamsterrad und warten auf reale möglichkeiten
information über reale alternativen verbreiten
- mache einen filmabend, ich helfe dir, z. b. den film auszusuchen...
- die ökonomie des glücks
- transition 1+2...
- tomorrow
das motiviert und inspiriert selber etwas zu tun und mit anderen zusammenzuarbeiten:
- permakultur verein schweiz
- bio für jede
- urban agricultur netz basel
- transformales netz zürich
- neustart schweiz
- transition bern/zürich/winterthur
- gemeinwohl ökonomie...
deutschland/österreich
transformales netz D, transition town D/A/CH, einprozent D, identitäre bewegung A+D, deutsche mitte D, souveränitätsbewegung D/A/CH...
dein vorschlag?
Kontakt | |
Inhaber: | markus rüegg |
Straße/Nr.: | feldstraße 12 |
PLZ/Ort: | 8400 winterthur |
Land: | Switzerland |
Telefon: | +41 79 693 5566 |
E-Mail: | mr at kmuplus.ch |
